Mikrokephalie

Mikrokephalie
Mi|kro|ke|pha|lief.; Gen.: -; Pl.: unz.〉 anomale Verkleinerung des Schädels; oV ; Ggs.: Makrokephalie [Etym.: <grch. mikros »klein, kurz, gering« + …kephalie]
 
Die Buchstabenfolge mi|kr… kann auch mik|r… getrennt werden.

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mikrokephalīe — (griech., Kleinköpfigkeit), eine während des Fötallebens sich ausbildende Verkümmerung des Kopfes (s. Abbildung). Ein in einen normalen Schädel hineingezeichneter Mikrokephalenschädel. Individuen mit dieser pathologischen Abweichung,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Äby — Äby, Christoph Theodor, Anthropolog, geb. 25. Febr. 1835 auf Guttenbrunn bei Pfalzburg, gest. 7. Juli 1885 in Bilin, studierte seit 1853 in Basel und Göttingen, habilitierte sich 1858 als Privatdozent in Basel, ward 1863 Professor der Anatomie in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Idĭotīe — (Idiotismus, griech.), der Zustand des höchsten Grades von angebornem oder in früher Jugend erworbenem Blödsinn. Das Wesen der I. beruht im allgemeinen auf einer Entwickelungshemmung des Gehirns, der die mannigfaltigsten krankhaften Veränderungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Christoph Theodor Aeby — Christoph Theodor Aeby, ca. 1880 Christoph Theodor Aeby (* 25. Februar 1835 in Phalsbourg in Lothringen auf dem Landsitz Gutenbrunnen/Bonnefontaine; † 7. Juli 1885 in Bilin, Böhmen, heute Bílina, Tschechien) war ein Anthropologe …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Theodor Äby — Christoph Theodor Aeby (* 25. Februar 1835 in Phalsbourg in Lothringen auf dem Landsitz Gutenbrunnen/Bonnefontaine; † 7. Juli 1885 in Bilin, Böhmen, heute Bílina, Tschechien) war ein Anthropologe. Aby studierte in Basel und Göttingen Medizin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Anthropologie — (griech.), die Wissenschaft, die den Menschen als eine besondere Gattung der Naturwesen und seine Beziehung zur übrigen lebenden und toten Welt behandelt, somit gleichbedeutend mit der Naturgeschichte der Spezies Mensch im Sinne der Zoologie. A.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehirnschwund — (Atrophie des Gehirns) ist entweder angeboren und erreicht dann die höchsten Grade, wie man sie bei Mikrokephalie oder gar bei Anenkephalie beobachtet, oder erworben. Der erworbene G. kommt in geringem Grad im höhern Alter vor und kann hier fast… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kleinköpfigkeit — Kleinköpfigkeit, s. Mikrokephalie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Marchand [2] — Marchand (spr. marschāng), 1) Felix, Mediziner, geb. 22. Okt. 1846 in Halle a. S., studierte seit 1866 an der medizinisch chirurgischen Akademie in Berlin, machte als Assistenzarzt den deutsch französischen Krieg mit, war dann Militärarzt in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mikrokephalen — Mikrokephalen, s. Mikrokephalie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”